der Feuerstein

der Feuerstein
- {fire} lửa, ánh lửa, sự cháy, hoả hoạn, sự cháy nhà, ánh sáng, sự bắn hoả lực, lò sưởi, sự tra tấn bằng lửa, sự sốt, cơn sốt, ngọn lửa ), sự hăng hái, nhiệt tình, sự sốt sắng, sự vui vẻ hoạt bát - sự xúc động mạnh mẽ, nguồn cảm hứng, óc tưởng tượng linh hoạt - {flint} đá lửa, viên đá lửa, vật cứng rắn = mit Furz und Feuerstein {with kith and kin}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerstein — (auch Flint oder Silex) ist ein hartes, isotropes sedimentäres Kieselgestein, das in Mitteleuropa hauptsächlich in Schichten des Jura und der oberen Kreide in Form großer unregelmäßig geformter Knollen oder Platten gefunden wird. Manche Autoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerstein (Gestein) — Feuerstein Feuerstein (auch Flint) ist ein hartes, isotropes sedimentäres Gestein, ein so genanntes Kieselgestein wie auch Hornstein, Quarz, Jaspis und andere. Feuerstein wird in Mitteleuropa hauptsächlich in Schichten des Jura und der oberen… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerstein, der — Der Feuerstein, des es, plur. die e, ein Stein, aus welchem man vermittelst des Stahles Feuer schlagen kann, wozu alle glasartige Steine geschickt sind. Im gemeinen Leben bedienet man sich dazu des gemeinen Hornsteines, daher derselbe in engerer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feuerstein — der Feuerstein, e (Aufbaustufe) hartes Gestein, mit dem man früher Feuer erzeugte Beispiel: Mit zwei Feuersteinen kann man Funken schlagen …   Extremes Deutsch

  • Feuerstein — Flint * * * Feu|er|stein 〈m. 1〉 1. Sy Flint, Flintstein 1.1 gemeine Form des amorphen Quarzes, sehr hart, zu Klingen spaltbar 1.2 vielgebrauchter Werkstoff des vorgeschichtl. Menschen 2. 〈heute〉 Cereisenlegierung für Feuerzeuge * * *… …   Universal-Lexikon

  • Feuerstein — 1. Berufsübername für den Hersteller und Verkäufer von Feuersteinen. 2. Vereinzelt Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein Westfalen). Im Bregenzerwald (Vorarlberg) ist der »Feuerstein« eine Bergspitze …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Feuerstein (Begriffsklärung) — Feuerstein steht für: Feuerstein, ein hartes Silikatgestein und wichtiger Werkstoff in der Steinzeit Zündstein, in Feuerzeugen (siehe auch Auermetall) Familie Feuerstein, die Zeichentrickserie Schierker Feuerstein, Felsen bei Schierke und ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerstein [1] — Feuerstein (Flint, Flintenstein, Pyrrho machus), Varietät des Quarzes, ist grau, rauchbraun,[247] gelblich, wachsgelb, schwarz, hat flach muscheligen Bruch, ist matt, durchscheinend u. kantendurchscheinend, gibt Funken am Stahl; findet sich derb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feuerstein — (Flint), Mineral, kryptokristallinischer Quarz, gelbbraun oder gelbgrau bis schwarz, zuweilen gefleckt, wolkig, gestreift, mit muscheligem, äußerst scharfkantigem Bruch, findet sich meistens in unregelmäßig gestalteten Knollen, die oft reich an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feuerstein — Feuerstein, dichter durchscheinender Quarz von grauer oder gelber Farbe; kommt gewöhnlich in kugeligen, knolligen Stücken, auch in Platten und kleinen Lagern in vielen Kalkbildungen und besonders in der Kreide Englands, Frankreichs, Dänemarks,… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”